'
Zunächst ist es der Duft von Zimt, Ingwer und tropischer Blumenpracht, der die Insel im Indischen Ozean so exotisch erscheinen lässt.
Sri Lanka, ehemals Ceylon, wurde schon im Altertum bei Griechen und Arabern seiner Schönheit wegen gepriesen. Mythos und Religion verschmelzen hier mit der Geschichte, die sich in eindrucksvollen Tempelanlagen, in Dagobas, Klöstern und Palästen präsentiert. Prächtige Bauten mit riesigen Statuen und einmaligen Fresken aus der Epoche des Singhalesischen Königreiches sind noch heute das Ziel tief religiöser Verehrung. Es erwarten Sie Einwohner mit herzlicher Freundlichkeit.
Frühbucherbonus € 50,- p.P.
bei Buchung bis 30.04.2025
Zunächst ist es der Duft von Zimt, Ingwer und tropischer Blumenpracht, der die Insel im Indischen Ozean so exotisch erscheinen lässt.
Sri Lanka, ehemals Ceylon, wurde schon im Altertum bei Griechen und Arabern seiner Schönheit wegen gepriesen. Mythos und Religion verschmelzen hier mit der Geschichte, die sich in eindrucksvollen Tempelanlagen, in Dagobas, Klöstern und Palästen präsentiert. Prächtige Bauten mit riesigen Statuen und einmaligen Fresken aus der Epoche des Singhalesischen Königreiches sind noch heute das Ziel tief religiöser Verehrung. Es erwarten Sie Einwohner mit herzlicher Freundlichkeit.
Frühbucherbonus € 50,- p.P.
bei Buchung bis 30.04.2025
1. Tag: Anreise Colombo. Am späten Nachmittag Flug mit Qatar Airways von Wien nach Colombo.
2. Tag: Colombo - Dambulla. Ankunft am Vormittag in Colombo. Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Anschließend besuchen Sie die Höhlentempel von Dambulla, die im 1. Jh. v. Chr. angelegt wurden. Im „Goldenen Tempel" (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen Sie farbige Wandmalereien und Steingravierungen sowie zahlreiche Buddhastatuen, die mit dem Leben Buddhas zusammenhängen. Kurzer Transfer in ein wunderbares Hotelresort, das Ausgangspunkt für die nächsten Besichtigungstage ist.
3. Tag: Dambulla: Ausflug Anuradhapura & Mihintale & Aukana. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die älteste und zugleich eine der interessantesten Ruinenstätten im südasiatischen Raum. Anuradhapura (UNESCO-Weltkulturerbe) war über 1300 Jahre die Residenz für 119 Singhalesenkönige und gilt heute noch als „Heilige Stadt". Am sehenswertesten sind der Sri Maha Bodhi-Baum, der Kupferpalast mit 1600 erhaltenen Steinsäulen, die 100 m hohe Ruvanveli Dagoba und der Isurumuniya Tempel mit den weltberühmten Fresken der Liebenden. Von Mihintale aus hat Mihinda 270 v. Chr. den Buddhismus auf Ceylon verbreitet. Der Hügel des Bergheiligtums ist von unzähligen Einsiedlerhöhlen und Tempelruinen bedeckt. Beachtlich ist der alte Treppenaufgang zur Dagoba. In Aukana überrascht die größte, aus einem Fels gemeißelte Buddhastatue der Insel.
4. Tag: Dambulla: Ausflug Polonnaruwa, Medirigiriya und Minneriya. Heute besuchen Sie Polonnaruwa (UNESCO-Weltkulturerbe), das vom 8. bis zum 14. Jh. mit kurzen Unterbrechungen die Hauptstadt Ceylons war. Am Ufer liegt der ehemalige Königspalast mit der Audienzhalle und der Zitadelle. Die Architektur der verschiedenen buddhistischen Klöster- und Tempelanlagen weist deutlich auf die Einflüsse von Tamilen und Hindus hin. Aufwendig geschmückte Reliquienschreine und gut erhaltene Dagobas geben Zeugnis vom Glanz der mittelalterlichen Könige Ceylons. In Medirigiriya sehen Sie die Reste eines buddhistischen Klosters. Danach erwartet Sie eine Wildbeobachtungsfahrt in Jeeps im Minneriya-Naturschutzgebiet. Es befindet sich hier die größte Ansammlung an wild lebenden Elefanten asienweit.
5. Tag: Dambulla: Ausflug Sigiriya und Hiriwadunna. Fahrt zur „Himmelsburg" des Königs Kassapa nach Sigiriya (Löwenfelsen, UNESCO-Weltkulturerbe), eine einzigartige historische Stätte. Die Festung wurde im 5. Jh. n. Chr. auf einem etwa 200 Meter aufragenden Felsmassiv errichtet und hat wegen seiner gut erhaltenen Fresken der „Wolkenmädchen" Berühmtheit erlangt. Fahrt entlang ausgedehnten Gemüseplantagen ins Dorf Hiriwadunna. Sie unternehmen eine traditionelle Bootsfahrt und lernen bei einem gemeinsamen Mittagessen die Lebensweise der Dorfbewohner kennen.
6. Tag: Dambulla - Nalanda - Matale - Kandy. Durch die abwechslungsreiche Landschaft führt die Route durch die nördliche Bergwelt des Central-Ceylon zunächst nach Nalanda. Sie besuchen hier eine kleine buddhistische Tempelanlage und fahren weiter nach Matale, Mittelpunkt bedeutender Plantagenanbaugebiete (Kautschuk, Zimt, Tee, Pfeffer, Kakao...). Unterwegs besuchen Sie einen Gewürzgarten und erfahren Interessantes über ceylonesische Kräuter in der Ayurveda Medizin. Knapp vor der Stadt Kandy sehen Sie das Alu Vihara-Kloster, in dem 80 v. Chr. Buddhas Lehren erstmals auf Palmblätter festgehalten wurden. Bald ist die schöne Stadt Kandy (UNESCO-Welterbe) inmitten des Hochlandes gelegen, erreicht. Besuch des „Zahntempels" mit der Zahnreliquie Buddhas. Am Abend nehmen Sie an einer Aufführung traditioneller Kandy-Tänze teil.
7. Tag: Kandy: Ausflug Teeplantage und Peradeniya. Die landschaftlich wunderschöne Fahrt führt Sie heute in das Bergland. Zunächst sehen Sie den Rombada Wasserfall und fahren weiter entlang der weitläufigen Teeplantagen zu einer Teefabrik. Sie erfahren Wissenswertes über die Herstellung von Tee, vom Trocknen bis zum Sortieren der Blätter nach Größe und genießen eine Tasse Ceylon Tee. Auf einer in den Mahaweli-Fluss ragenden Halbinsel in der Nähe von Kandy liegt der Königliche Botanische Garten Peradeniya. Der Garten ist 60 Hektar groß und besitzt über 4.000 verschiedene Pflanzenarten. Die Vielfalt an Orchideen, Bäumen, Palmen, Gewürz- und Tropengewächsen ist überwältigend.
8. Tag: Kandy - Pinnawala - Colombo. Vormittags weitere Besichtigungen in Kandy. Im Zentrum der Stadt liegt idyllisch der Kandy-See. Großen Ruf genießt das Kunsthandwerk in Kandy, das in den malerischen Gassen der Stadt praktiziert wird. Spaziergang durch den Bazar. Danach besuchen Sie das Elefantenhaus von Pinnawala. Es wurde im Jahr 1975 gegründet und bietet vor allem Elefantenkindern, die ihre Mütter verloren haben ein zu Hause. Am Nachmittag Besichtigung der Hauptstadt Colombo mit den wichtigsten Bauten aus der Kolonialzeit, dem Clock Tower, dem alten Viertel Pettha, dem Independence Square und der Strandpromenade am Indischen Ozean. Abschlussabendessen. Vor Mitternacht Transfer zum Flughafen.
9. Tag: Heimreise. Rückflug nach Wien. Ankunft am frühen Nachmittag in Wien.
Nicht inkludiert: Visum derzeit ca. € 60,- p.P.
Frühbucherbonus € 50,- p.P.
bei Buchung bis 30.04.2025
Transfer ab/bis Graz - Flughafen Wien (mind. 8 Pers.) € 100,-
Hotels (vorbehaltlich Änderungen):
Dambulla: Amaya Lake Resort (Standard Villas)
Kandy: Cinnamon Citadel Hotel (Superior Rooms)
Colombo: The Kingsbury Hotel (Superior Rooms)
--------
Code:
Anf. F VIE CMB/QRS
Anf. R CMBRUNKS
Reiseart: LANZ
---------
EINREISEFORMALITÄTEN
Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Sri Lanka einen gültigen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Montage gültig sein muss und ein gültiges Visum.
Das Visum ist online (Electonic Travel Authorization System) vor Einreise zu beantragen. Die derzeitigen Visumgebühren betragen USD 50,- plus Bearbeitungsgebühren für österreichische StaatsbürgerInnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen