'
Die Insel Mallorca ist mit ihrem bezaubernden Landschaftsbild Anziehungspunkt für den nach Abwechslung und Erholung suchenden Reisegast. Bei angenehmen Temperaturen können Sie schöne Tage am Meer genießen und bei Ausflügen die wunderbare Insel kennenlernen.
Die Insel Mallorca ist mit ihrem bezaubernden Landschaftsbild Anziehungspunkt für den nach Abwechslung und Erholung suchenden Reisegast. Bei angenehmen Temperaturen können Sie schöne Tage am Meer genießen und bei Ausflügen die wunderbare Insel kennenlernen.
1. Tag: Anreise. Flug von Wien bzw. Graz (Umsteigeverbindung) nach Palma de Mallorca. Transfer zu Ihrem Hotel nach Cala Estancia (September) bzw. in Playa de Palma (Februar).
2. - 6. Tag: Playa de Palma/Cala Estancia. Ein Tag steht Ihnen Ihnen zur freien Verfügung. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm:
• Ausflug Palma de Mallorca und Valldemossa (ganztägig): Fahrt nach Palma, die Hauptstadt Mallorcas. Sie schlendern durch Europas größten geschlossenen Altstadtkern, vorbei an den Markthallen, Kirchen, Geschäften und emblematischen Häuserfassaden, spazieren durch das Judenviertel und vorbei an der der Basilika San Francesco. Anschließend besichtigen Sie die beeindruckende Kathedrale, ehe Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Nachmittags geht es in das Bergdorf Valldemossa, das unter Denkmalschutz steht und malerisch an den Hängen des Tramuntanagebirges liegt. Spaziergang durch die engen Gassen bis zur Kartause, in der bereits der Komponist Frédéric Chopin einige Zimmer bewohnte.
• Große Inselrundfahrt (ganztägig): Mit dem Bus geht es ins beeindruckende Tramuntanagebirge. Ihr erstes Ziel ist das Kloster Lluc, der wichtigste Wallfahrtsort der Insel. Nach der Besichtigung des Klosters Weiterfahrt nach Sa Calobra. Bei guten Wetterverhältnissen geht es anschließend mit dem Boot entlang der beeindruckenden Steilküste bis Puerto de Sóller. Im Hafen Umstieg in die historische Trambahn und Fahrt durch das "goldene Tal", vorbei an Orangen- und Zitronenhainen, nach Soller. Nach einem Spaziergang folgt ein weiterer Höhepunkt, die Fahrt mit dem "Roten Blitz", eine alte Schmalspurbahn. Danach Rückfahrt zum Hotel.
• Ausflug Bauernmarkt, Alcudia & Formentor (ganztägig): Es geht ins blühende, mallorquinische Innenland, wo immer mittwochs in Sineu der berühmteste Bauernmarkt Mallorcas stattfindet. Danach Fahrt in den Norden der Insel, wo sich das Vogelschutzgebiet Albufera befindet. Ihr nächstes Ziel ist die Altstadt von Alcudia, die über einen fast vollständig erhaltenen Mauerring verfügt. Als Abschluss Besuch der Halbinsel Formentor, dem nördlichsten Zipfel Mallorcas und Fotostopp am Aussichtspunkt Es Colomer. Am meisten beeindrucken von hier aus die senkrecht ins Meer stürzenden Wände von Ses Farallones.
• Ausflug in den Osten (ganztägig): Busfahrt in den Osten, wo Sie Felder mit Mandel- und Johannisbrotbäumen und kleine Dörfer umgeben von fruchtbaren Feldern erwarten. Sie fahren hinauf zum Kloster San Salvador (Besichtigung). Der Ausblick vom Kloster ist atemberaubend. Bei klarer Sicht blickt man auf Meeresseite bis zur Isla Cabrera. Weiterfahrt zum beschaulichen Fischerort Cala Figuera. Außerdem beim Februar Termin Besuch einer Privatbodega, dem südlichen Weingut auf der Insel. Gemütlicher Abschluss mit einer Führung sowie Weinprobe und mallorquinischen Snacks, ehe es zurück zum Hotel geht. Beim September Termin nehmen Sie in einem Restaurant mit tollem Ambiente eine mallorquinische Brotzeit ein.
7. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien bzw. Graz (Umsteigeverbindung).
(weitere Eintritte exkl.)
Flugzeiten (vorbehaltlich Änderung der Airline):
28.09. - 04.10.2025
Hinflug:
08.55 Uhr ab Wien - 11.20 Uhr an Palma de Mallorca - OS 0431
Rückflug:
20.25 Uhr ab Palma de Mallorca - 22.50 Uhr an Wien - OS 0438
-------------------------------------------
14.02. - 20.02.2026
Hinflug:
09:20 Uhr ab Wien - 11.50 Uhr an Palma de Mallorca - OS 0423
Rückflug:
12.35 Uhr ab Palma de Mallorca - 15.00 Uhr an Wien - OS 0424
-------------------------------------------
21.02. - 27.02.2026
Hinflug:
13.35 Uhr ab Graz - 14.30 Uhr an München - EN 8013
15:45 Uhr ab München - 17.55 Uhr an Palma de Mallorca - LH 4300
Rückflug:
18.40 Uhr ab Palma de Mallorca - 20.50 Uhr an München - LH4301
21.50 Uhr ab München - 22.40 Uhr an Graz - EN8016
-------------------------------------------
Hotels: (Änderungen vorbehalten):
September: Hotel Las Arenas, Cala Estancia
Februar: Hotel Maria Isabel Playa de Palma
ab Wien:
Anf. F VIE PMI/OSS
Anf. R PMIMALFS
Reiseart: LANZ
Flughafentransfer Wien Schwechat
Anf. BU PMITRANH
Anf. BU PMITRANR
ab Graz:
Anf. F GRZ PMI/LHS
Anf. R PMIMALFS
Reiseart: LANZ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen