'

¡Bienvenidos a México!

Mexiko ist ein Land voller Kontraste – türkisblaues Meer, weiße Sandstrände, dichte Dschungellandschaften und jahrtausendealte Kulturschätze. In diesem Reisebericht nehmen wir euch mit auf unsere Tour durch die Halbinsel Yucatán, mit Stopps in Playa del Carmen, Tulum und Cancún.

Unsere Reiseexpertin Lina Poduschka vom GRUBER-reisen Reisebüro in der Kaiserfeldgasse war für uns in Mexiko unterwegs, hat sich verschiedene Hotels vor Ort angesehen, spannende Ausflüge getestet und viele praktische Tipps gesammelt.

RIU Palace Peninsula
RIU Palace Peninsula
Chichen Itza
Leguan
Tulum

Die Anreise

Wer nach Tulum oder Playa del Carmen reisen möchte hat jetzt eine richtig angenehme Option: Discover Airlines (4Y) – ehemals Eurowings Discover – bietet komfortable Flüge nach Mexiko mit Premium Economy und Business Class an Bord.

Ein besonderer Tipp ist der Flughafen Tulum (TQO). Der kleine, moderne Flughafen punktet mit schneller Abwicklung und ist eine tolle Alternative zum oft überlaufenen Flughafen Cancún (CUN). Ideal für alle, die ihren Mexiko-Urlaub entspannt starten möchten.

Hotels in Playa del Carmen

Lina war für euch in Playa del Carmen unterwegs und hat sich mehrere Hotels der beliebten RIU-Kette genauer angeschaut. Mit dabei: das elegante RIU Palace Riviera Maya, das sie besonders empfiehlt, sowie das RIU Palace Mexico, RIU Yucatan, RIU Tequila und das RIU Lupita.

Warum Playa del Carmen?

Playa del Carmen liegt im Herzen der Riviera Maya und ist eine der beliebtesten Destinationen an der mexikanischen Karibikküste – und das völlig zu Recht: Die Stadt vereint traumhafte Strände, lebendiges Stadtleben und eine perfekte Lage für Ausflüge in alle Richtungen.

Ein großer Vorteil, wenn man in Playa del Carmen übernachtet, ist die zentrale Lage. Von hier aus lassen sich sowohl die berühmten Maya-Ruinen von Tulum, das Naturparadies Sian Ka’an, als auch die Ausgrabungsstätte Cobá bequem erreichen. Auch ein Tagesausflug nach Cancún oder eine Fährfahrt zur traumhaften Insel Cozumel sind unkompliziert möglich.

Die Stadt selbst hat ebenfalls viel zu bieten: Die berühmte 5th Avenue (Quinta Avenida) ist eine lange Fußgängerzone mit Boutiquen, Restaurants, Bars und Cafés – perfekt zum Bummeln und Genießen. Trotz der touristischen Infrastruktur hat Playa del Carmen seinen mexikanischen Charme bewahrt, was es für viele Reisende besonders macht.

Und nicht zuletzt: Wer in Playa del Carmen schläft, vermeidet den Trubel von Cancún, hat aber dennoch alle Vorteile einer gut angebundenen Stadt – inklusive toller Strände direkt vor der Tür.

Hotels in Cancún

In Cancún hat Lina drei Hotels der RIU-Kette besucht: das RIU Caribe, das sich als ihr persönlicher Favorit herausgestellt hat, sowie das RIU Palace Peninsula und das RIU Cancún. Cancún ist bekannt für seine spektakulären Strände, das türkisfarbene Meer und das lebhafte Hotelviertel – perfekt für alle, die Strandurlaub mit ein wenig Action verbinden möchten.

Warum Cancún?

Cancún ist nicht ohne Grund eines der bekanntesten Reiseziele an der mexikanischen Karibikküste, denn es bietet Reisenden eine perfekte Mischung aus paradiesischen Stränden, kulturellen Highlights und aufregendem Nachtleben.

Die Stadt hat sich perfekt auf den Tourismus eingestellt und bietet daher alles, was das Herz begehrt: Von luxuriösen All-Inclusive-Resorts über exquisite Restaurants und Bars bis hin zu unvergesslichen Erlebnissen wie Bootsausflügen, Tauchtouren und Besuchen der antiken Maya-Ruinen.

Zudem lässt sich von Cancún aus leicht die Riviera Maya erkunden, mit Ausflügen nach Cozumel, den Cenoten oder den Ruinen von Tulum. Die Kultur und Geschichte der Region kommen hier nicht zu kurz und machen einen Aufenthalt in Cancún zu einer abgerundeten Urlaubserfahrung.

Linas Tipp: "In Cancún ist Uber super günstig, was den Transport erleichtert. Die Nebenkosten können etwas höher sein, aber dafür gibt es viele Shoppingmalls zum Stöbern. Die Stadt hat einen amerikanischen Flair, wer ein authentisches mexikanisches Erlebnis sucht, sollte nach Playa del Carmen oder weiter ins Landesinnere fahren. Ein absolutes Muss: Das Restaurant „Casa Tequila“ – sehr empfehlenswert für ein tolles Abendessen!"

Ausflugstipps

Xcaret Park

Die Hauptattraktion ist das Schwimmen im „Fluss“ mitten im „Dschungel“ – ein unvergessliches Erlebnis! Denkt daran, eure Schwimmsachen einzupacken, Schwimmwesten, Badeschuhe und Flossen können vor Ort ausgeliehen werden.

Nach dem Schwimmen könnt ihr Seekühe füttern, einen Schmetterlingspark und einen Vogelpark mit Flamingos und Jaguaren besuchen. Auch Schnorcheln im Meer steht auf dem Programm. Gegen Aufpreis könnt ihr sogar mit Delfinen schwimmen oder weitere Wassersportaktivitäten ausprobieren.

Am Abend erwartet euch eine traditionelle Vorstellung mit Tanz und Trommeln – ein großartiger Abschluss des Tages.

"Ein toller Ausflug, den ich gerne weiterempfehle!", schwärmt Lina. 

Chichen Itza & Valladolid

1. Stopp: Chichen Itza:

Die Abfahrt erfolgt bereits um 06:30 Uhr von Playa del Carmen. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei einer Raststation erreicht man Chichen Itza um 08:00 Uhr (mit einer Stunde Zeitverschiebung).
Linas Tipp: "Kommt früh an, bevor die vielen Reisebusse eintreffen, um die Ruinen in Ruhe zu erkunden. Denkt daran, Sonnencreme, eine Kopfbedeckung und Wasser mitzunehmen, da es kaum Schattenplätze gibt. Wichtig: Es sind keine Dosen oder Glasflaschen erlaubt."

Chichen Itza, eines der 7 Weltwunder, ist ein beeindruckendes Zeugnis der Maya-Kultur. Wer möchte, kann sich einen Stempel in den Reisepass setzen lassen. Es gibt auch einige Souvenirläden auf der Anlage – hier lohnt es sich, mit den Verkäufern zu handeln!

2. Stopp: Valladolid:

Anschließend geht es weiter nach Valladolid, wo ein kleiner Markt direkt im Park auf euch wartet. Hier gibt es frisches Obst, Gewürze und vieles mehr zu entdecken. Linas Tipp: "Denkt daran, dass hier nur in Peso gezahlt werden kann und fast niemand Englisch spricht."

3. Stopp: Hubiku Cenote

Der Bus bringt euch dann zur Hubiku Cenote – Badesachen einpacken! Nach einem erfrischenden Bad habt ihr die Möglichkeit, euch mit einem traditionellen Essen und Hibiskus-Saft zu stärken.

Rio Secreto

Der Ausflug startet mit einer kurzen Radtour durch den Dschungel, gefolgt von drei kleinen Ziplines – ein bisschen Nervenkitzel inklusive! Danach geht es mit dem Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt.

Das absolute Highlight ist die geführte Tour durch eine Höhle, bei der man im unterirdischen Fluss schwimmen kann – ein echtes Naturerlebnis!

Linas Tipp: "Sportliche Kleidung, feste Schuhe und Badesachen nicht vergessen!"

Ein abwechslungsreicher Ausflug, den man auf jeden Fall weiterempfehlen kann!

Tulum

Beim Besuch der Anlage gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten: Plastikflaschen, Essen und Zigaretten dürfen nicht mitgenommen werden. Am Eingang finden Taschenkontrollen statt. Wer seine Sachen sicher verwahren möchte, kann vor Ort Schließfächer gegen Gebühr mieten.

Für den Eintritt zahlt man ca. 5 US-Dollar Nationalpark-Steuer und zusätzlich etwa 30 US-Dollar Eintritt (ohne Fast Lane oder Guide). Der Zugang zum Strand sowie das Schwimmen in der Cenote muss separat gebucht werden.

Linas Tipp: "Im März lohnt sich der Strandbesuch eher nicht – da es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, wird das Seegras nicht entfernt."

Die Zahlung ist nur in bar und in Peso möglich. Es gibt jedoch Bankomaten vor Ort.

Sonnencreme nicht vergessen und unbedingt eine Kopfbedeckung mitnehmen – es gibt kaum Schattenplätze! Die Anlage lässt sich gut in ein bis zwei Stunden zu Fuß erkunden.

Fazit: Viva México – ein Reiseziel voller Vielfalt und Lebensfreude

Mexiko hat Lina mit seiner Herzlichkeit, Farbenpracht und Vielfalt begeistert. Ob beim Entspannen an den traumhaften Stränden der Riviera Maya, beim Erkunden alter Maya-Stätten oder bei spannenden Ausflügen durch Dschungel und Cenoten – jede Station hatte ihren ganz eigenen Zauber.

Mexiko ist definitiv eine Reise wert! Du möchtest das Land selbst erleben?

Unsere Reiseexpert·innen in den GRUBER-reisen Reisebüros beraten dich gerne. Entdecke die besten Angebote für Mexiko auch online bei uns.