Vancouver: Stadt- & Outdoor-Abenteuer

Vancouver, gelegen an der Westküste Kanadas, ist eine faszinierende Stadt, die für ihre spektakuläre Naturkulisse bekannt ist. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und dem Pazifischen Ozean, bietet Vancouver eine einzigartige Kombination aus urbanem Leben und Outdoor-Abenteuern. Die Stadt besticht durch ihre multikulturelle Vielfalt, was sich in der lebendigen Kunstszene, den zahlreichen Festivals und der vielfältigen Gastronomie widerspiegelt. Mit ihren grünen Parks, darunter der berühmte Stanley Park und der Nähe zu Skigebieten wie Whistler, ist Vancouver ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen.

Unser Reiseexperte Aaron Müller vom GRUBER-reisen Reisebüro Straßgang verbrachte im April 8 Tage in der vielseitigen kanadischen Stadt Vancouver und durfte einige Hotels, Orte und Aktivitäten näher kennenlernen und verfasste dazu einen Reiseblog.

Tipps und Infos zur Ankunft

Aaron flog von München nach Vancouver mit einem Zwischenstopp in Toronto. Wichtig: Bei Umstiegen in Kanada/Toronto müssen Raucher komplett aus dem Flughafengelände raus, um rauchen zu können, sprich nochmals komplett durch die Sicherheitskontrollen. Aaron empfiehlt den Jetlag für einen ausgedehnten Morgenspaziergang zu nutzen, denn Richtung Westen wacht man meist aufgrund der Zeitverschiebung früher auf.

Die Promenade am Hafen ist sehenswert und bietet sich für entspannte Erkundungstouren an.

Die Gelegenheit sollte gleich genutzt werden um sich die weltweit erste Dampfuhr im historischen Stadtteil Gastown, im Zentrum Vancouvers, anzusehen.

Die Steam Clock (Dampfuhr) ist eines der Wahrzeichen von Gastown, dem Altstadtteil von Vancouver. Viertelstündlich pfeift sie durch Gastown, besonders zur vollen Stunde sammeln sich viele Touristen.

Um diesen Punkt herum findet man alles, was das touristische Herz begehrt, Souvenir Läden, Hop On Hop Off Stationen, auch ein Flat Iron Building im Stile von New York lässt die Besucherherzen höherschlagen.

Die Promenade bietet einen Mix aus Kunstwerken, modernen Hochhäusern, kleinen Hausbooten, welche auch bewohnt sind und vieles mehr.

Entdeckungstour auf zwei Rädern

Aarons Empfehlung: Eine geführte Radtour durch den Stanley Park.

Der Stanley Park in der kanadischen Provinz British Columbia ist mit einer Fläche von mehr als 400 Hektar einer der größten Stadtparks Nordamerikas.
Südlich des Parkes (Gilford Street oder Robson Street) findet man viele Anbieter, welche Fahrräder verleihen und auch geführte Touren anbieten. Der Verkehr ist für eine Großstadt sehr harmlos, die Wege sind gut ausgeschildert.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen, frühlingshaften Temperaturen kann man die Blicke auf die Küste, die schönsten Orte, Gerüche und Geräusche des Parks erleben.

"Ein einmaliges Erlebnis, dieser Park gehört bei einem Vancouver Besuch mit gutem Wetter auf jeden Fall dazu!"

Aarons Tag wurde mit einer geführten Vancouver Highlights Bus-Tour durch die Viertel China Town, Gastown, Canada Place und English Bay, abgerundet.

Lowden´s Lookout ist ein Aussichtpunkt im Stanley Park und ein toller Ort für einen kurzen Stopp.

"Da kommt fast ein wenig San Francisco Feeling auf."

Aaron empfiehlt mittels Sea Bus über das Meer nach Vancouver North zu pendeln. Dabei handelt es sich im Prinzip um ein günstiges, öffentliches Verkehrsmittel, welches North Vancouver über den Vancouver Hafen mit Vancouver „Downtown“ verbindet. Am Abend bietet sich ein grandioser Blick von North Vancouver über die Skyline von Vancouver.

North Vancouver bietet eine gute Gastronomie, ein nettes Hafenviertel und z.B. die NORTH POINT BREWING CO. Hier kann man in rustikalem Ambiente mit Einheimischen typisch kanadisches Craft Bier trinken.

Vom Meer zum Himmel

Der „Sea to Sky Highway“ ist eine tolle Panorama Straße, welche kürzlich verbreitert und sicherer gemacht wurde. Eine Reise über den Sea to Sky Highway führt einen von Vancouver über Whistler bis kurz vor Cache Creek.

Der Name des Highways “vom Meer in den Himmel” beschreibt die Strecke ziemlich genau.
Auf der einen Seite erstreckt sich der Pazifik mit zahlreichen Meeresengen, auf der anderen Seite ragen die Berge hoch empor.

Das erste Stück der Strecke führt einen bis nach Squamish, direkt an einem Fjord entlang. Bei Sonnenschein glitzert einem das Wasser im Howe Sound entgegen. Wunderbare Ausblicke sind bei gutem Wetter garantiert.

Ein Stop bei der "Sea to Sky Gondola" bietet wunderbare Ausblicke und vor Ort können tolle Wanderwege, sogenannte Trails, begangen werden.

Der Ort Whistler ist ein mondäner Ski Ort vergleichbar mit Aspen in den USA. Vielfältiges Gastronomisches Angebot, Hotels in unterschiedlichen Kategorien und tolle Zipline Touren können dort gemacht werden.

"Ein Mekka für Outdoorsport Begeisterte."

Die Zipline Tour sollte aber eher nur von Kunden gebucht werden, welche eine gute körperliche Kondition aufweisen und schwindelfrei sind.

Der auf dem Rückweg liegende Shannon Fall ist ein schöner Wasserfall mit toller Umgebung.

Granville Island: Vancouvers kreative Oase

Granville Island ist womöglich nach den Niagara Fällen die meistbesuchte Attraktion in Kanada.

Diese kleine Halbinsel ist eine der beliebtesten in Vancouver. Aaron machte eine Granville Island Foodie Tour, welche eine kulinarische Reise durch Vancouvers Lieblingsmarkt bietet.

Granville Island war einst ein Arbeiterviertel und Fabrikgelände, welches unter großen Aufwand künstlerisch gestaltet wurde und nun einen tollen öffentlichen Bereich in dieser Stadt darstellt.

Ein tolles Erlebnis und das Geld auf jeden Fall wert, um einen Blick hinter die Kulissen dieses eindrucksvollen Lebensmittelmarktes werfen zu können. Um den Markt finden sich unzählige kleine Art Shops zu allen erdenklichen Themenbereichen, viel Live-Musik auf den Straßen, lebendige und pulsierende Umgebung – ein Must Do in Vancouver.

FlyOver Canada & Grouse Mountain

Ein weiteres Highlight in der Großstadt ist das „FlyOver Canada“ Spektakel – erlebe Kanada aus der Luft.
Bei einem spektakulären 4D Flug lernt man das naturgewaltige Land von Ost bis West kennen und taucht dabei mit allen Sinnen ein.

Grouse Mountain, ist eine der meistbesuchten Attraktionen Vancouvers. Spaziergänge um den Blue Grouse Lake unter Leitung eines Wildlife Rangers sind eine tolle Gelegenheit die Flora und Fauna vor Ort besser kennen zulernen.

Adrenalinkick in luftiger Höhe: Die Capilano Suspension Bridge

Die Capilano Suspension Bridge ist eine freischwingende Seilbrücke.

Sie wurde erstmals zwischen 1888 und 1889 errichtet und überspannt den Capilano River heute in 70 Metern Höhe mit einer Ausdehnung von 136 Metern.

Sie gehört zu einem elf Hektar großen, privaten und kostenpflichtigen Parkgelände, das als Teil der touristischen Attraktionen der Umgebung von Vancouver jährlich rund 800.000 Besucher aus aller Welt anzieht.

Die Brücke ist von Downtown Vancouver aus leicht und schnell über die Lions Gate Bridge zu erreichen.

Die Brücke bietet eine atemberaubende Sicht auf die Umgebung und Vancouver selbst.

„Vancouver und Umland ist auf jeden Fall eine Reise wert, es zahlt sich auch für kürzere Aufenthalte aus und ich würde die Reise sofort nochmals machen!“

Entdecke Vancouver mit uns!

Ob man nun ein Abenteuer in der Wildnis sucht, kulinarische Köstlichkeiten genießen möchte oder einfach die kulturelle Vielfalt erleben will – Vancouver bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack. Vancouver inspiriert und zeigt, warum so viele Menschen ihr Herz an diese Stadt verlieren. Es bleibt zu hoffen, dass die Faszination von Vancouver genauso spürbar bleibt und jede Reise hier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Interessiert an einer Reise nach Vancouver?

Unsere Reisespezialist·innen in den GRUBER-reisen Reisebüros helfen dir gerne bei deiner Urlaubsplanung. Die besten Angebote für Vancouver findest du auch online bei uns.